Wir bieten in unserer Praxis prophylaktische Zahnreinigungen und die Behandlung von Parodontalerkrankungen und resorptiven Läsionen bei Hund und Katze an und beraten Sie umfassend zur Zahngesundheit Ihres Tieres.

Wir führen alle Eingriffe in der Maulhöhle standardmäßig unter Inhalationsnarkose und mit komplettem Monitoring durch. Zusätzlich wird bei Bedarf, z.B. bei Zahnextraktionen, eine örtliche Betäubung gesetzt, so dass weniger Narkosemittel gegeben werden müssen. Somit können wir auch für ältere und vorerkrankte Patienten eine sichere Narkose gewährleisten.

Zudem verfügen wir über ein modernes Dentalröntgengerät, das unverzichtbar ist um den Zustand der Zähne richtig einzuschätzen und Probleme unter dem Zahnfleischrand, an den Zahnwurzeln und am Kieferknochen, zu erkennen und zu beheben.

 

Die Bedeutung und Häufigkeit von Zahnerkrankungen wird häufig unterschätzt, dabei hat die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch großen Einfluss auf die gesamte Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Haustiere. Parodontitis, also die Entzündung des Zahnhalteapparats, ist die häufigste Erkrankung von Hunden und Katzen überhaupt. Studien haben gezeigt dass bis zu 90% der Tiere über 2 Jahren bereits von Parodontitis betroffen sind. Unbehandelt führen diese chronischen Entzündungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparats neben ständigen und immer schlimmer werdenden Schmerzen  in vielen Fällen zu schleichenden und unheilbaren Erkrankungen von Herz und Niere. Andauernde Zahnschmerzen können insbesondere bei Katzen zu Verhaltensänderungen oder stressbedingten chronischen Magenschleimhautentzündungen führen. Dabei ist das Fressverhalten in den meisten Fällen nicht beeinträchtigt, die Tiere leiden still und lassen sich nichts anmerken.

Deswegen ist eine regelmäßige Kontrolle der Zähne, idealerweise eine Routine zur Zahnpflege zuhause, und eine  rechtzeitige Zahnreinigung und Behandlung eventuell bereits bestehender Entzündungen wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres.